Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen
Grafik- & Webdesign Lieberwirth, Inhaber: Nicklas Lieberwirth, Altenhainer Str. 14a, 04828 Bennewitz (nachfolgend „Anbieter“) und dem Auftraggeber, soweit nicht ausdrücklich andere schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden.
2. Leistungen
Der Anbieter bietet unter anderem folgende Leistungen an:
-
Erstellung von Websites und Webshops
-
Betreuung bestehender Websites
-
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
-
Einrichtung und Betreuung von Google-Kampagnen
-
Website-Umzug, Hosting-Beratung
-
Technische Wartung und Updates
Die konkreten Inhalte und der Leistungsumfang ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot.
3. Angebot und Vertragsschluss
Alle Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Auftrag schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt wird.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Zugangsdaten etc.) rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung können den Zeitplan und ggf. den Preis beeinflussen.
5. Vergütung
Es gilt die im Angebot vereinbarte Vergütung. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Preise Nettopreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Teilleistungen können nach Absprache gesondert abgerechnet werden. Der Anbieter behält sich vor, bei größeren Projekten eine Anzahlung zu verlangen.
6. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
7. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle vom Anbieter erstellten Entwürfe, Layouts, Quellcodes und Texte unterliegen dem Urheberrecht. Mit vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber die vereinbarten, einfachen Nutzungsrechte. Eine Weitergabe, Bearbeitung oder kommerzielle Weiterverwertung über den vereinbarten Rahmen hinaus ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
8. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Für externe Inhalte (z. B. durch Hostinganbieter, Plugins, Drittanbieter-Tools) wird keine Haftung übernommen. Bei Websites liegt die Pflicht zur finalen Prüfung (z. B. auf Rechtsverstöße, Impressum, Datenschutz) beim Auftraggeber.
9. Laufzeit und Kündigung bei Wartungsverträgen
Wartungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig berechnet.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person ist.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anfragen kostet Nichts.
Schreiben, chatten oder telefonieren?